Liebe Besucherin, lieber Besucher
unseres virtuellen SprachRaums.
Sammeln und vermitteln sind die zentralen Aufgaben des Vereins Bezirksmuseum Buchen e.V.. Ein Besuch in unserem Museum ist ein Ausflug in die Lebenswelt unserer Vorfahren, die Begegnung mit Alltäglichem, mit Zeugnissen ihres Wirkens, Denkens und ihres Glaubens, ihrer Kunst und Kreativität.
Dafür haben wir Vieles gesammelt.
Jetzt hat das Bezirksmuseum Buchen auch Sprachen gesammelt, auf digitalen Tonträgern gespeichert und vermittelt sie hier im virtuellen SprachRaum, aber auch im realen Sprachraum im Trunzerhaus unseres Museumsareals. Es handelt es sich vor allem um die Alltagsspachen im Einzugsgebiet unseres Musuems. Dazu vermitteln wir Informationen aus der Welt der Dialektologie. - Viel Freude!
Ihr Dr. Wolfgang Hauck, Voristzender
Der sehr erfolgreiche Kabarettist, Satiriker und Comedien Rolf Miller präsentiert sein Programm in der badisch-fränkischen Mundart. Seine Heimat ist Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis).
• Größe 180 cm
• Gewicht 74 kg
• Augenfarbe: braun grün
1 Leistenbruch,
1 Schlüsselbeinbruch
1 Strecksehnenabriss Mittelfinger rechts, Folgeschaden
2 Augen-Laser-Op, zweimal links, ohne Erfolg
2 Bänderrisse rechtes Sprunggelenk
• geb. Freitag, 21.4.67, 2h37 (52 cm, 3550 g), in Walldürn/Odenwald
(Wallfahrtstadt)
• katholischer Kindergarten
• während der Kindheit viel Fußball und Fasching, kein Ministrant, Abitur
• Praktikum Innere Station Krankenhaus Walldürn
• angefangene und abgebrochene Studienfächer: Verwaltungsrecht (Kehl)
Jura (Mannheim), Literatur, Philosophie(Stuttgart),
Initialzündung zur Kabarettkarriere war wohl das Monumental-Studienfach
"Verwaltungsrecht", das zum "Gehobenen Nichttechnischen Verwaltungsdienst" ausbilden soll (Dipl.Verw. FH). Die Selbstmordrate in diesem Studienfach ist eine der höchsten. Oder man macht Kabarett.
Vorbild und unerreichbar, der Gott unter den Comedians: Hartmut Engler (Textvorträger der Volksmusikkappelle Pur), aber auch echte wie Gerhard Polt, der da sagte: "Jeder Preis sucht sich unerbittlich seinen Träger."
Folglich die Preissammlung von Rolf Miller:
- Scharfrichterbeil (Bayern)
- Kleinkunstpreis BW
- Hessischer und Norddeutscher Kabarettpreis
- Saarländischer Kabarettpreis und Preis der Neuen Westfälischen Zeitung
- AZ Stern Münchner Abendzeitung
- Münsterländer Kabarettpreis
- Bayerischer Kabarettpreis
- Berlinpreis Kleinkunstfestival der Wühlmäuse
- AZ Stern des Jahres Münchner Abendzeitung
- Zeck-Internet-Kabarettpreis verliehen vom Kabarettportal Kabarettlive
- Deutscher Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett, verliehen vom Unterhaus Mainz
- AZ Stern Münchner Abendzeitung
- Deutscher Kabarettpreis, Hauptpreis, verliehen vom Nürnberger Burgtheater
Die Bühnenpremiere feierte Rolf Miller in der Kulturbühne Biermichel in Neumühl bei Kehl mit dem Programm Brennzeichen D - kurz vorm Höhepunkt. 1994 kam mit dem Gewinn des Passauer ScharfrichterBeils
sowie des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg für das
Programm Ich
Deutscher - nix verstehn der Durchbruch als Kabarettist. In dieser neuartigen Bühnenpräsentation experimentierte Miller in Zusammenarbeit mit der Medienkünstlerin Marion Pfaus mit Live-Videomaterial und Mitschnitten aus vorherigen Aufführungen.